Über Uns


Landwirtschaft ist unsere Leidenschaft
Der landwirtschaftliche Familienbetrieb wird von Friedrich Geisen und seinem Sohn Fabian Geisen in der zweiten und dritten Generation geführt.
Unsere Vision
Jeder soll die Möglichkeit bekommen gute Lebensmittel kaufen zu können!
Darum ist uns gute Qualität zu einem fairen Preis sehr wichtig und wir setzen uns täglich dafür ein, unsere Produkte nach bestem Wissen und Gewissen zu produzieren und zu verarbeiten.
Unsere Geschichte
Im Jahr 1958 siedelte Fritz Geisen von der Dorfmitte Miesenheims an den Stadtrand von Andernach, auf den Neuborner-Hof, aus. Damals gab es noch keine Nutztierhaltung. Neben Getreide wurden vor allem Kartoffeln angebaut.
1962 wurde der erste Hühnerstall mit 100 Plätzen in der Scheune errichtet und nach und nach erweitert, bis im Jahr 1974 die Kapazität mit 4200 Hühnern ausgeschöpft war.
Im Jahr 1976 beendete seine Frau die Meisterprüfung zur Hauswirtschafterin und begann mit der Direktvermarktung ab Hof, die damals rein aus dem Verkauf von Kartoffeln und Eiern bestand.
Ein Stall für die Bullenmast wurde 1979 mit 120 Mastplätzen gebaut. Zu dieser Zeit wurden die Bullen an die Genossenschaft der Metzger verkauft. Durch die Schlachtung im Andernacher Schlachthof waren die Tiere nicht zu viel "Reisestress" ausgesetzt.
Nach Ausbildung und Studium seines ältesten Sohnes, Friedrich Geisen, stieg dieser 1982 in Form einer GbR mit in den Betrieb ein.
Die Direktvermarktung wurde 1992 erweitert, als Friedrich Geisen heiratete und seine Frau, als gelernte Hauswirtschaftsleiterin, unterstützend in den landwirtschaftlichen Betrieb einstieg. Sie spezialisierte sich auf Herstellung von Marmelade, Likören und Eiernudeln, die aus den Eiern der eigenen Hühner produziert werden.
1993 übernahm Friedrich Geisen den Betrieb endgültig.
Im Jahr 2003 baute er einen Hühnerstall für Bodenhaltung, welcher 5000 Legehennen aufnimmt. Die Käfighaltung wurde dafür nach und nach eingestellt.
Im Jahr 2011 wurde die Bullenmast beendet, da der Schlachthof vor Ort geschlossen wurde und aus dem Bullenmaststall entstand ein ganzjähriges Kühllager, als Dauerlager, für Kartoffeln.
Nach erfolgreicher Lehre und Weiterbildung zum Techniker für Landbau stieg Fabian Geisen in das Familienunternehmen ein. Zum 01.07.2015 wurde daher erneut eine GbR gegründet. Die Friedrich Geisen & Sohn GbR besteht nun aus Friedrich Geisen und dessen Sohn Fabian Geisen.
Im Herbst 2018 wurde der Hofladen zu einem neuen Einkaufserlebnis umgebaut.
Im Jahr 2020 wurden das erste Mal Zuckerrüben mit in die Fruchtfolge aufgenommen, welche anschließend in einer Zuckerfabrik zu Haushaltszucker verarbeitet werden.